Das Nada Brahma System
nach Vemu Mukunda
Die Ursprünge des Nada Brahma Systems liegen in der jahrtausendealten Form des Nada-Yoga (Klangyoga).
Im Mittelpunkt steht die eigene Stimme, die als Bindeglied zwischen Emotion und Körper eingesetzt wird – und so auf eine unvergleichliche Art und Weise selbstregulierend- bis selbsttherapeutisch auf uns Menschen wirken kann.
Die Stimme als „klingender Atem“ erzeugt dabei Pranabewegung und hat Einfluss auf viele bewusste und unbewusste Ebenen unseres Seins.
Eine besondere Bedeutung kommt im Nada Braham System nach Vemu Mukunda dem individuellen Grundton zu, der in der Sprechstimme eines jeden Menschen zu finden ist. Der persönliche Grundton spiegelt den Wesenskern eines Menschen mit seinen individuellen Potentialen und Bedürfnissen wider und bildet den Bezugspunkt für die zahlreiche Übungen im Nada Brahma System.
Praktische Anwendung
Skalen und Silben
Das indische Wort "Raga" heißt seiner Grundbedeutung nach "Emotion" und entsprechend dieser Bedeutung können unterschiedliche Ragas (Skalen bzw. Tonleitern) unterschiedliche Emotionen ansprechen und sogar auslösen.
Zusätzlich unterstützt wird diese Wirkung durch bestimmte Tonsilben, die gezielt eingesetzt werden und auf der Körperebene wirken. So können wir mit Hilfe bestimmter Ragas nicht nur unsere emotionale Verfassung beeinflussen, sondern z.B. auch die Verdauung fördern, Erkältungen entgegenwirken und vieles mehr.
Grundübung
Da die Ursprungszone von Energieblockaden die mittlere Oktave ist und wir mit der Grundübung gerade diese in besonderem Maße reinigen, nimmt die Grundübung im Nada Brahma System eine hervorgehobene Stellung ein. Sie sollte regelmäßig - am Besten täglich - getönt werden. So kann sie ihre Wirkung voll entfalten und verhilft uns zu mehr Resilienz und Ausgeglichenheit.
Bewusstseinsübungen
Die mentalen Übungen im Nada Brahma System sind Ergänzung oder Alternative zu den gesungenen Ragas und den gesprochenen Rhythmen.
Rhythmen und Mudras
Rhythmen energetisieren und bringen uns in Schwung. Werden sie noch dazu mit Handgesten (Mudras) begleitet, kann man ihre belebende Wirkung auf Körper und Geist ganz unmittelbar spüren. Gleichzeitig verbessert sich die Koordination und Konzentrationsfähigkeit.
Einfache Lieder und Mantren
Das gesungene Schutzmantra OM GAM KLIM und - einfache Lieder runden das Tönen in Gruppe ab.

Grundton-bestimmung
Eine Grundtonbestimmung ist ein einmaliges Erlebnis und hilft Dir, Dich selbst besser zu verstehen.

begleiteter Onlinekurs
Lerne das Nada Brahma Systen intensiv kennen und praktisch anwenden. In deinem Termpo und zu deiner Zeit!

Stimmzeit
Das Sagen meine Kunden
Ich bin Angela Hack,
Sängerin, Gesangspädagogin und als INDIVOCALPRAKTIKERIN ausgebildet im „Nada Brahma System“ nach Vemu Mukunda. Ich freue mich, wenn ich sie auf ihrem „Stimmabenteuer“ begleiten darf.